Das Share Equalization Training basiert auf einer klar strukturierten Abfolge von Übungen zur Verbesserung des Druckausgleichs. Die Kurse decken alle relevanten Techniken ab – vom Frenzel-Manöver bis hin zum fortgeschrittenen Mouthfill- und Handsfree-Druckausgleich. Jeder Kurs ist praxisorientiert aufgebaut und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Freediver und Apnoe-Instruktoren.
START: Von Valsalva zu Frenzel – der Einstieg in den effizienten Druckausgleich
Dieser Kurs richtet sich an Freediver, die Schwierigkeiten mit dem Druckausgleich im Bereich von 0 bis ca. 15 m Tiefe haben. Grundsätzlich ist jeder Mensch in der Lage, Druckausgleich durchzuführen. Während die meisten Menschen unbewusst bereits eine Variante des Frenzel-Manövers nutzen, gibt es auch Personen, bei denen das Valsalva-Manöver die natürliche Methode zur Druckregulierung im Mittelohr darstellt.
Gerade diese Freediver erleben oft Probleme beim Equalizing, sobald sie in Kopfüber-Position tauchen und der Umgebungsdruck zunimmt – typischerweise ab einer Tiefe von etwa 4 bis 8 m. In solchen Situationen ist das Valsalva-Manöver ineffizient oder gar unmöglich durchzuführen.
Im START-Kurs lernst du systematisch, wie du von einem unkontrollierten Valsalva zu einem bewussten und effektiven Frenzel-Druckausgleich übergehst. Mit gezielten Übungen und verständlich aufgebauten Lernmodulen baust du Schritt für Schritt die motorischen Fähigkeiten auf, die du für sicheres und komfortables Freediving brauchst.
DEEP: Mouthfill-Technik für sicheres Tieftauchen
Der DEEP-Kurs richtet sich an Freediver, die bereits Erfahrung mit dem Frenzel-Druckausgleich haben und ihre Technik für größere Tiefen weiterentwickeln möchten. Ab einer Tiefe von ca. 20 bis 30 m stösst der klassische Frenzel-Equalizing oft an seine Grenzen, da das Luftvolumen in Mund- und Nasenraum durch den zunehmenden Umgebungsdruck nicht mehr ausreicht.
Die Lösung ist die Mouthfill-Technik: eine Methode, bei der ein Luftvorrat aktiv aus der Lunge in den Mundraum übertragen wird, um den Druckausgleich auch in tiefen Bereichen kontrolliert fortsetzen zu können. Diese Technik erfordert eine feine Kontrolle über Zunge, weichen Gaumen (Soft Palate) und Glottis – sowie ein präzises Timing.
Im DEEP-Kurs lernst du strukturiert, wie du die Mouthfill-Technik korrekt aufbaust, die relevanten Bewegungsmuster isoliert trainierst und häufige Fehler erkennst und vermeidest. Ziel ist es, dir einen sicheren, effektiven und reproduzierbaren Druckausgleich in größeren Tiefen zu ermöglichen – unabhängig davon, ob du als Freizeit-Freediver, Wettkampftaucher oder Instruktor unterwegs bist.
FLY: Handsfree Equalization für maximale Freiheit unter Wasser
Der FLY-Kurs richtet sich an Freediver, die die Druckausgleichstechniken ohne Zuhilfenahme der Hände – also „handsfree“ – beherrschen oder erlernen möchten. Diese Fähigkeit ermöglicht es, den Kopf und die Hände frei zu bewegen, was insbesondere bei Strömung, Orientierung oder bestimmten Disziplinen im Tieftauchen entscheidende Vorteile bringt.
Handsfree Equalizing basiert auf der bewussten Kontrolle des weichen Gaumens (Soft Palate), der Eustachischen Röhren sowie präziser muskulärer Abläufe im Hals- und Kieferbereich. Während manche Menschen diese Technik instinktiv beherrschen, benötigen die meisten Freediver ein gezieltes Training, um die notwendigen Bewegungsabläufe zu entwickeln und zu stabilisieren.
Im FLY-Kurs analysierst du deine persönliche Ausgangslage und lernst über eine systematische Übungsreihe, wie du den Handsfree-Druckausgleich Schritt für Schritt aufbaust. Du verbesserst die Muskelkontrolle, erhöhst die Gleichmäßigkeit deiner Equalization und entwickelst ein feines Körpergefühl – für mehr Komfort, mehr Tiefe und mehr Unabhängigkeit unter Wasser.Alle Kurse sind als DIY (Do-it-yourself)-Variante oder im Live-Webinar mit persönlichem Coaching verfügbar.